Erklärung der Überschrift
Sie möchten Texte in Leichter Sprache?
Mit unserem Hilfsmittel ist das ganz einfach.
Wir nennen diesen Hilfsmittel - Text-Helfer
Unsere Texte sind geprüft.
Wir halten uns an die Regeln für Leichte Sprache.
Die Regeln kommen aus dem Gesetz.
So sind Sie rechtlich auf der sicheren Seite.
Ab dem 15. Juli 2025 gibt es neue Regeln.
Dann ist Barrierefreiheit Pflicht.
Auch Leichte Sprache gehört dazu.
Bereiten Sie sich jetzt gut vor.
So halten Sie das Gesetz ein.
Was ist neu?
Ab dem 15. Juli 2025 gilt ein neues Gesetz: Das Barrierefreiheits-Stärkungs-Gesetz (BFSG).
Viele Firmen müssen dann ihre Internet-Angebote in Leichter Sprache zeigen.
Zum Beispiel: Webseiten, Online-Shops, Kundenportale oder Produkt-Informationen.
Was bieten wir an?
Wir bieten ein Computer Hilfsmittel an das Texte Übersetzt.
Wir haben dafür den Text-Helfer erstellt.
Dieser Text-Helfer hilft Ihnen: Sie können schnell Texte und Webseiten in Leichte Sprache übersetzen.
Wichtig: Sie brauchen dafür ein Computer Programm.
Das Programm heißt ChatGPT.>
Sie benötigen das Programm in der "plus" Version.
Der Text-Helfer funktioniert nicht in der kostenlosen Version.
Fragen und Antworten zur Leichten Sprache
- Was ist Leichte Sprache?
- Leichte Sprache ist eine besonders gut verständliche Sprache.
Viele Menschen können Leichte Sprache besser lesen und verstehen. - Für wen ist Leichte Sprache gedacht?
-
Leichte Sprache hilft zum Beispiel:
- Menschen mit Lern-Schwierigkeiten
- älteren Menschen
- Menschen, die nicht gut Deutsch können
- Menschen mit wenig Lese-Erfahrung
- Warum ist Leichte Sprache wichtig?
- Leichte Sprache hilft, dass mehr Menschen wichtige Informationen verstehen können.
Das ist ein Teil von Barrierefreiheit. - Ist Leichte Sprache gesetzlich vorgeschrieben?
- Ja, für viele Firmen und Webseiten gilt ab dem 15. Juli 2025 das neue Gesetz.
Das Gesetz heißt: Barrierefreiheits-Stärkungs-Gesetz (BFSG).
Auch Leichte Sprache gehört dazu. - Was ist der Unterschied zwischen Leichter Sprache und Einfacher Sprache?
- Leichte Sprache hat sehr klare Regeln.
Die Sätze sind kurz.
Es gibt viele Erklärungen.
Einfache Sprache ist auch verständlich, aber nicht so streng geregelt. - Was kostet ein Text in Leichter Sprache?
- Das hängt vom Text und von der Wahl des Programms ab.
Sie können ein Angebot bei uns anfragen. - Wie bekomme ich einen Text in Leichter Sprache ohne das Programm?
- Schreiben Sie uns eine E-Mail.
Wir machen Ihnen einen Vorschlag und helfen Ihnen weiter.
Unsere Texte in Leichter Sprache - nach klaren Regeln
Der Text-Helfer erstellt alle Texte in Leichter Sprache nach klaren Regeln.
Diese Regeln sind:
- DIN SPEC 33429 (gültig seit 2023)
- Regelwerk Leichte Sprache der Lebenshilfe
- Barrierefreiheitsstärkungs-Gesetz (BFSG), gültig ab 28. Juni 2025
- EU Accessibility Act (EU-Richtlinie 2019/882)
Die erstellten Texte erfüllen damit die Anforderungen für barrierefreie Kommunikation in Deutschland und der EU.
Das bedeutet:
- Die Texte sind verständlich für viele Menschen.
- Die Sprache ist einfach, aktiv und direkt.
- Schwierige Wörter werden erklärt.
- Wir vermeiden Fachsprache, Fremdwörter und lange Sätze.
Unsere Angebote
Sie können zwischen 2 Angeboten wählen.
Die Laufzeit ist 3 Monate oder 1 Jahr.
Was bedeuten die Angebote?
-
Angebot 1: Nur Text
Sie schicken dem Text-Helfer einen Text.
Sie bekommen den Text in Leichter Sprache zurück.
-
Angebot 2: Text und Webseite
Sie schicken dem Text-Helfer einen Text oder eine Internet-Seite.
Der Text-Helfer übersetzt den Text oder den von der Internet-Seite in Leichte Sprache.
Was kostet das sonst?
Ein Profi würde für 3.000 Wörter etwa 600–900 Euro verlangen.
So bestellen Sie
Sie möchten unser Angebot nutzen?
Dann schreiben Sie uns eine E-Mail.
Die E-Mail-Adresse ist: leichtesprache@distler.one
Bitte schreiben Sie in die E-Mail:
- Welches Angebot Sie möchten.
- Das Angebot 1 oder das Angebot 2?
- Möchten Sie es für 3 Monate oder für 1 Jahr?
Sie bekommen dann eine Rechnung von uns.
Nach der Bezahlung bekommen Sie den Zugang.
Dann können Sie den Text-Helfer benutzen.
Kontakt & Bestellung
Schreiben Sie uns eine E-Mail an leichtesprache@distler.one mit dem gewünschten Paket (3 Monate oder 1 Jahr).
Sie erhalten eine Rechnung (auf Wunsch mit Adresse) und nach Zahlungseingang den Zugriff auf den gewählten Text-Helfer.